home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Info-Mac 3
/
Info_Mac_1994-01.iso
/
Newton
/
Application
/
Holidayer 1.00
/
Holidayer ReadME !!!!
next >
Wrap
Text File
|
1993-11-03
|
2KB
|
39 lines
HOLIDAYER V 1.00
© 1993, Detlef Beyer, Köln
Unterstützung durch PIEDTS, Markus Lehmann, Harry Kujat und Peter Kabel.
Mit dem HOLIDAYER können Sie Ihren NEWTON™ um die wichtigsten Termin des Jahres 1994 ergänzen.
Wählen Sie aus den möglichen Bereichen die für Sie interessanten aus und klicken Sie auf "Installieren".
Der HOLIDAYER legt dann entsprechend Ihrer Auswahl die Termine als "Calendar Notes" auf Ihrem NEWTON™ an.
Wenn Sie alle (ca. 80) Termine auf Ihrem NEWTON™ installieren, benötigen diese Einträge insgesamt ca. 10K.
Der HOLIDAYER hat eine Größe von ca. 55K - Sie können den HOLIDAYER nach Gebrauch jedoch sofort löschen.
Sollten Sie den HOLIDAYER mehrmals starten und mehrmals auf "Installieren" klicken, werden alle Termine
ZUSÄTZLICH installiert. Dies macht nur bei den Schulferien in unterschiedlichen Bundesländer Sinn.
Nach alle Einträgen können Sie anschließend mit dem "Assistant" (oder Find) suchen. Also z.B. nach der "CeBIT"
oder dem Sommeranfang…
Die Einträge haben folgende Form und Umfang:
TYP BEISPIEL ANZAHL BESONDERHEITEN
- Feiertage : "Tag d.dt. Einh." : 20 Einträge : Legt auch Termine wie "Sommeranfang" an
- Röm.-Kath.Feiertage : "Allerheiligen" : 3 Einträge
- Evang. Feiertage : "Reformationstag" : 1 Eintrag
- Schulferien : "Winter START" : 13 Einträge : Je nach ausgewähltem Bundesland
- Messen : "CeBIT HAN" : 46 Einträge : Es werden nur die Anfangsdaten eingetragen
Der HOLIDAYER ist ein ShareWare Programm, das bedeutet, daß bei Nutzung des Programms eine Gebühr
von DM 25,- zu entrichten ist.
Eine kommerzielle Nutzung (ShareWare Sammlung, CD-ROM …) ist nur nach schriftlicher Einwilligung des Autors
erlaubt.
Bitte senden Sie die Nutzungsgebühr an:
Detlef Beyer
Scharnhorststr. 7
w-50733 Köln
Germany
AppleLink: BEYER1